Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Kälte, Schnee und Salz können verschiedene Systeme beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden. Mit der richtigen Vorbereitung kommen Sie jedoch sicher durch die kalte Jahreszeit.
Warum ist ein Wintercheck wichtig?
Ein umfassender Wintercheck ist essentiell, um Ihr Fahrzeug auf die besonderen Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorzubereiten. Niedrige Temperaturen können Batterien schwächen, Flüssigkeiten einfrieren lassen und die Leistung verschiedener Komponenten beeinträchtigen.
Die wichtigsten Punkte der Winterinspektion
1. Batterie und Elektrik
Die Autobatterie ist im Winter besonders gefordert. Niedrige Temperaturen reduzieren die Batteriekapazität um bis zu 50%. Lassen Sie die Batterie vor dem Winter testen und bei Bedarf austauschen. Prüfen Sie auch alle Beleuchtungsanlagen, da im Winter früher Licht benötigt wird.
2. Reifen und Bereifung
Winterreifen sind bei Temperaturen unter 7°C Pflicht. Überprüfen Sie das Profil (mindestens 1,6 mm, empfohlen 4 mm) und den Luftdruck. Kalte Luft führt zu Druckverlust, kontrollieren Sie daher regelmäßig den Reifendruck.
3. Flüssigkeiten kontrollieren
Kühlerfrostschutz sollte bis mindestens -25°C ausreichen. Füllen Sie Scheibenwaschwasser mit Frostschutzmittel auf und überprüfen Sie Motoröl, Bremsflüssigkeit und Servolenkungsöl. Verwenden Sie im Winter möglichst dünnflüssigere Öle.
4. Scheibenwischer und Sicht
Ersetzen Sie verschlissene Wischerblätter vor dem Winter. Reinigen Sie alle Scheiben gründlich von innen und außen. Behandeln Sie die Scheiben mit einem Antibeschlagmittel und prüfen Sie die Funktion der Scheibenheizung.
5. Heizung und Klimaanlage
Testen Sie die Heizung und Belüftung. Eine funktionierende Klimaanlage hilft auch im Winter beim Entfeuchten der Luft. Ersetzen Sie den Innenraumfilter, damit die Heizung effizient arbeitet.
Winterausrüstung für Ihr Fahrzeug
Packen Sie eine Winterausrüstung zusammen: Schneeschaufel, Eiskratzer, Enteisungsspray, Starthilfekabel, Decke, Taschenlampe und warme Kleidung. Ein Sack Streusalz oder Katzenstreu kann bei Glätte helfen.
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Während einige Checks selbst durchgeführt werden können, empfiehlt es sich, eine professionelle Winterinspektion durchführen zu lassen. Unsere Experten bei Loot ProSecrets überprüfen alle relevanten Systeme und sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug winterfit ist.
Fazit
Ein gründlicher Wintercheck ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Beginnen Sie rechtzeitig vor dem ersten Frost mit der Vorbereitung. Bei Fragen oder für eine professionelle Winterinspektion stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Benötigen Sie eine professionelle Winterinspektion?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren Wintercheck bei Loot ProSecrets.
Termin vereinbaren